Mein Blog

„Liebet einander oder geht zugrunde!“

„Liebet einander oder geht zugrunde!“ Dieses großartige, aufrüttelnde Zitat habe ich in dem wunderbaren Roman „Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens“ von Mitch Albom, 1997, gefunden. Ein berührendes Buch über das Sterben und noch viel mehr, über das Leben. Das Buch ist wärmstens zu empfehlen! „Liebet einander oder geht zugrunde!“ Ich könnte die […]

„Liebet einander oder geht zugrunde!“ Weiterlesen »

Wie du deine Würde wiederfinden kannst

Die Würde verlieren in der Traumasituation erleben wir uns einem bedrohlichen, vollkommen überfordernden Angriff schutzlos ausgeliefert. Wir können uns nicht mehr wehren oder fliehen. Wir sind ohnmächtig. Wir entwickeln Selbstrettungsstrategien. Zum Glück ist uns das möglich, aber das Erleben, dem Schlimmen ohnmächtig ausgeliefert zu sein, bleibt bestehen. Selbstrettungsstrategien können sein, dass wir aufbegehren, trotzig sind,

Wie du deine Würde wiederfinden kannst Weiterlesen »

Was ist Traumaheilung durch Selbstbejahung?

Der Kern und das Ziel meiner therapeutischen Arbeit und der Ausbildung ist Traumaheilung durch Selbstbejahung. Es ist ein therapeutisches Konzept, das aus mehreren sich ergänzenden und gegenseitig unterstützenden Schritten besteht: das Erlernen liebevoller Selbstbeachtung das vollständige Zulassen der Gefühle das Bejahen der Abwehr und der Widerstände die Entwicklung heilsamer Bindungserfahrungen Verbindung zu sich selbst Verbindung

Was ist Traumaheilung durch Selbstbejahung? Weiterlesen »

Traumaheilung: Eine Lösung, wenn der Weg zu schwer erscheint

Der Weg der Traumaheilung kann mitunter sehr schmerzhaft sein. In meinem therapeutischen Ansatz geht es darum, Körperempfindungen und Gefühle zuzulassen. Die Gefühle, die sowieso da sind. Alltagsgefühle. Gefühle, die ausgelöst sind durch alltägliche Situationen. Gefühle sind Informationen darüber, wie wir eine Situation interpretieren. Und Gefühle stellen das Wissen um Lösungsmöglichkeiten für die Situation und die

Traumaheilung: Eine Lösung, wenn der Weg zu schwer erscheint Weiterlesen »

Friedvolle Weihnacht? Wie friedvoll bist Du?

wir wünschen uns Frieden. Mindestens jedes Jahr zu Weihnachten und am liebsten immer. Dieses Jahr ist das Ringen um Frieden ein besonders wichtiges Anliegen für unsere Welt! Wie grausam, dass Menschen Krieg ertragen müssen, weil Einzelne machtgierig, rücksichtslos, verblendet und vollkommen verwirrt sind, wie mir scheint. Ich glaube, sie haben sich im Irrgarten ihrer eigenen

Friedvolle Weihnacht? Wie friedvoll bist Du? Weiterlesen »

Kann gestörtes Urvertrauen heilen?

Urvertrauen zu haben bedeutet, sich willkommen, geliebt, behütet, beschützt und sicher zu fühlen. In dem Maße wir das Glück hatten, Urvertrauen entwickeln zu können, stehen wir den Herausforderungen des Lebens eher zuversichtlich gegenüber. Wir gehen davon aus, dass wir unser Leben bewältigen werden,dass wir uns erlauben können, das zu tun, was uns entspricht und so

Kann gestörtes Urvertrauen heilen? Weiterlesen »

Deine Konzepte aufgeben und immer mehr du selbst sein!

Du oder Sie? Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, ob es angemessen ist, in meinen Newslettern die Leser und Leserinnen in persönlicher Weise mit DU anzusprechen. Inzwischen glaube ich, dass das okay ist. Wer sich entschieden hat, meinen Newsletter zu abonnieren, hat meist schon das ein oder andere von mir gelesen, oder gehört

Deine Konzepte aufgeben und immer mehr du selbst sein! Weiterlesen »

Selbstbejahung in vier Schritten

Selbstbejahung bedeutet in einem ersten Schritt, dass wir möglichst uneingeschränkt JA zu uns selbst sagen. Es bedeutet, dass wir unsbeachten und uns Bewertungen, Beurteilungen und Vergleiche mit anderen nicht interessieren. „Wer bin ich? Was spüre ich im Körper? Was fühle ich? Was erfahre ich, wenn ich mich tiefer auf mich selbst und mein Erleben einlasse?“ Da wir soziale

Selbstbejahung in vier Schritten Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner