Beginn 20.-22.09.2024
3 Online-Seminare + 2 Präsenzseminare
Die traumatherapeutische Jahresgruppe wird als Geschlossene Gruppe durchgeführt
Heilung seelischer Verletzungen durch Selbstbejahung!
Traumaheilung heißt freier zu werden, mehr Freude zu finden, in Frieden zu sein und die Wiederholung von Leid zu beenden!

Inhalte
Wenn du immer auf der Suche bist und das Gefühl hast, dich noch nicht gefunden zu haben oder wenn du, mehr als dir lieb ist, in leidvollen Zuständen feststeckst, dann bist du eingeladen, dich in der therapeutischen Jahresgruppe auf deinem Weg zu dir, zu deinem Lebensglück und zu deinem innersten Kern unterstützen zu lassen.
Der Ursprung leidvollen Erlebens liegt meist in Entwicklungs- und Bindungstraumata aus der Kindheit.
Ich habe inzwischen hunderte Male erlebt, dass die Heilung von Traumata durch wachsende Selbstbejahung möglich ist. Es werden seelische Verletzungen in tiefer, grundsätzlicher Weise geheilt. Diesen Weg möchte ich mit Dir in der Jahresgruppe gehen. Durch liebevolle Selbstbeachtung ist es möglich, an den beängstigenden Traumagrenzen, an denen du dich lieblos behandelt und alleingelassen fühlst, inneren Frieden, Gelöstheit, Freisein und Glück zu entwickeln.
Ob du leidvolle Erfahrungen auflösen möchtest oder einfach Lust auf Selbstentwicklung und auf Befreiung aus einer inneren Enge hast: Die Jahresgruppe ist eine Einladung, dich in einem kontinuierlichen Prozess immer tiefer zu verstehen und in deiner Selbstliebe zu wachsen. So kann es dir gelingen, freier und authentischer zu leben.
Wir werden uns in einem gemeinsamen Prozess an fünf aufeinanderfolgenden Seminaren den seelischen Verletzungen, die dich beschäftigen, zuwenden und sie (endlich) in ihrem tieferen Sinn ernst nehmen. Ich unterstütze dich darin, den Blick auf dich in deinem unverletzten, heilen, kraftvollen Kern zu richten, aus dem du ›unter‹ oder ›hinter‹ deinem Leid bestehst. So wächst in dir die Fähigkeit, aus der tiefen Quelle deiner Lebendigkeit zu leben.
Alle Termine
20.-22.09.24 Onlineseminar, 17.-19.01.2025 Onlineseminar, 13-15.06.2025 Präsenzseminar im Kloster Germerode , 24.-26.10.2025 Onlineseminar, 23.-25.01.2026 als Präsenzseminar im Kloster Germerode
jeweils Freitag 15.00-18-00 h, Samstag 10.00-18.00 h, Sonntag 10.00-13.00 h
Der zweite Termin und der letzte Termin werden als Präsenzseminare im Kloster Germerode, 45 km östlich von Kassel, stattfinden. Alle Informationen zu den Präsenzseminaren findest Du HIER
Umfang
5 Seminartermine
Führen eines persönlichen Traumaheilungs-Tagebuchs
ca. 13 Peergroup-Treffen zwischen den Seminarterminen. AlleTeilnehmerInnen der Jahresgruppe können sich in der Telegram Übungsgruppe Brigitte Koch-Kersten (Übungsgruppe BKK) anmelden und sich über diesen Weg mit TeilnehmerInnen der Gruppe zu Übungen und Treffen verabreden. Zugangslink zur Übungsgruppe BKK:
https://t.me/+IL6aTDQLUTw2OTUy
Wenn TeilnehmerInnen sich in Präsenz treffen können, ist das natürlich auch eine gute Möglichkeit. Es soll 1 x monatlich ein Treffen stattfinden, in dem es um Austausch und das Durchführen von Übungen geht.
Kosten
Pro Seminartag 125 €, gesamt 1250 €, Das Seminar ist nur komplett buchbar. Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten für die Präsenzseminare werden gesondert in Rechnung gestellt. Ratenzahlung ist möglich.
Du hast die Möglichkeit die Verbreitung und Entwicklung meiner Arbeit zu unterstützen, indem du einen der beiden Premiumpreise wählst: 1750 €, 2250 €. Bitte gib Deine Auswahl auf dem Anmeldeformular im Feld „Kommentar“ an.
Informationen zu den Präsenzseminaren findest Du HIER
Gruppengröße:
max 24 Teilnehmende
Zugangsvoraussetzungen:
Der Wunsch und die Sehnsucht nach Selbstentwicklung und Heilung. Erfahrungen mit Selbstentwicklungsprozessen oder Therapie sind günstig.
Anmeldung Jahresgruppe Sept. 2024 – Jan. 2026
Hinweis zur inhaltlichen ausrichtung der Jahresgruppe
Die Jahresgruppe hat zum Ziel, Dich in Deinem persönlichen Entwicklungsprozess zu unterstützen. Wenn Du das, was Du in der Jahresgruppe erfährst und lernst, auch in Deine berufliche Praxis integrieren möchtest, ist es notwendig, Dir weitergehendes Hintergrundwissen, vor allem solches, dass sich auf die Haltung des/ der therapeutisch Begleitenden bezieht, anzueignen. Dazu zählt vor allem die personzentrierte Haltung des Therapeuten/ der Therapeutin uvam. Wenn Du das, was Du in der Jahresgruppe erlebst, professionell umsetzen willst, dann lade ich Dich herzlich in die Ausbildung ein. Es lohnt sich 😊! Wenn Deine persönliche Entwicklung im Mittelpunkt Deiner Aufmerksamkeit steht, dann bist Du in der Jahresgruppe goldrichtig!
Hinweis zum urheberrecht
Die in der Jahresgruppe zur Verfügung gestellten Arbeitspapiere, Übungsfragen und Texte dienen der Unterstützung Deines/ Ihres persönlichen Traumaheilungsprozesses. Sie dürfen für private Zwecke verwendet werden. Möchtest Du/ möchten Sie sie für berufliche Zwecke verwenden, gilt das Urheberrecht. Ich, die Urheberin, bitte um korrekte Angabe der Quelle (korrektes Zitieren).