
Kennst Du „Die 4 Stufen der Selbstbejahung“? Mit ihnen wirst Du angeleitet, Dich Dir zuzuwenden und Dich schrittweise, immer tiefer gehend zu beachten. Es ist eine Übung, in der Du wahrnehmen kannst, was Du gerade spürst, fühlst und erfährst, um dann, wenn Du Dir dessen bewusst bist, liebevoll auf Dich zu schauen. Das klingt unspektakulär, aber gleichzeitig kann es für Dich ein fundamentaler Perspektivwechsel sein, eine neue, zutiefst berührende und heilsame Erfahrung. Liebevoll auf Dich zu schauen heißt, Dich ohne Bewertung und Beurteilung, stattdessen aber mit dem Herzen zu beachten und eine liebevolle Beziehung zu Dir selbst aufzubauen. Es heißt damit aufzuhören, urteilend und streng auf Dich herabzuschauen und Dich anzutreiben – was eine Traumafolge ist – und stattdessen zu lernen, Dich mit Wohlwollen und Geduld für Dich selbst zu interessieren. Diese Neuausrichtung ist radikal. Sie ist ein Ausstieg aus dem Traumamillieu. Er wird Dein Leben grundlegend verändern! In den 4 Stufen der Selbstbejahung lernst Du in den ersten beiden Stufen Dich wieder zu lieben, d.h. wohlwollend mit Dir zu sein und Dich in der Entfaltung dessen zu unterstützen, wer Du bist. In dem Maße, in dem Dir das gelingt, wird Dein Organismus sich entspannen, Du wirst Dich sicherer fühlen in diesem Leben, Deine Bedürfnisse und Wünsche besser kennen, Dich um ihre Erfüllung zielgenauer kümmern können und schaffst so die Voraussetzungen, um glücklich zu sein. In der dritten und vierten Stufe erfährst Du, dass es neben der Liebe, die Du Dir selbst schenken kannst, eine Liebe gibt und schon immer gab, die größer ist als Du, die größer ist als jede Begrenztheit, in die Du eingebettet bist, die Dich trägt und schon immer getragen hat – auch wenn Du das aufgrund belastender Lebensereignisse nicht mehr wahrnehmen konntest. Die dritte und vierte Stufe der 4 Stufen der Selbstbejahung unterstützen Dich darin, Dir Deines Verbundenseins mit allem, Getragenseins und des Geliebtseins wieder gewahr zu werden. In dem Maße, in dem es Dir gelingt Dich für diese Erfahrung zu öffnen, wirst Du tiefe Ruhe erfahren. Und wenn es Dir gelingt, Dich für diese Erfahrung immer tiefer zu öffnen, entdeckst Du, dass Du selbst in Deinem innersten Kern aus Liebe bestehst. Diese grundlegenden Erfahrungen werden Dir helfen zu leben! Sie vermindern die Angst und das Gefühl von Isolation und Überforderung. Sie stärken Dein Selbstvertrauen und Dein Vertrauen in das Leben. In dem Maße, in dem Du Dich aufgehoben und verbunden mit dem Leben fühlst, kannst du entspannen und loslassen. Du kannst das, was Du verändern willst, mit größerer Klarheit angehen und kannst das, dem gegenüber Du Dich ohnmächtig fühlst, leichter annehmen, ohne dass es Dich ängstigt. Die 4 Stufen der Selbstbejahung sind ein heilsamer Weg zu mehr Selbstvertrauen, Sicherheit und Lebensfreude. Sie sind ein therapeutischer Weg, der Dich hinführen kann zu tiefen spirituellen Erfahrungen, Seinserfahrungen. |