Repeacing®-Seminar

28.-29.03.2025 & 07.-08.11.2025


Seminarleitung: Julia Jespers

Repeacing ist

ein geführter Prozess, der einem sich Schritt für Schritt vertiefenden Konzept, das Brigitte erarbeitet hat, folgt. Eine klar und einfach formulierte Vorlage für diesen Prozess kann Dir helfen, ihn auch alleine durchzuführen. Im Seminar wirst Du von Julia durch den Prozess geführt und begleitet. Im ersten Schritt wird den Körperempfindungen, die sich im aktuellen Augenblick zeigen, besondere und ausführliche Beachtung geschenkt. Die nächsten Schritte sind die Beachtung der Gefühle, der tieferen Erfahrungen und der Widerstände.

Die Reise beginnt im Körper, denn im Körper sind alle Informationen, aus den Erfahrungen, die wir gemacht haben, gespeichert. Auch die Informationen, die dem Bewusstsein nicht zugänglich sind, sind im Körper abrufbar. Sie nehmen Einfluss auf unsere Stimmungslage, auf unser Wohlbefinden, unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Erlauben wir diesen Informationen, die auf Beachtung drängen, indem sie sich als Körperempfindungen oder – missempfindungen zeigen, bewusst zu werden, lösen sich Anspannungen, Verhärtungen, seelische und körperliche Blockaden mehr und mehr auf. Sind diese Informationen im Bewusstsein integriert, kann sich unser Potenzial vollständiger entfalten und wir können aus dem großen Schatz unserer individuellen Lebendigkeit tiefer schöpfen.

Durch Repeacing Prozesse ist es möglich, traumatische Blockaden nachhaltig aufzulösen, um zu einer tieferen, freieren Selbstliebe und Lebendigkeit zu finden.

Du bist eingeladen, Dich mit all der Sorgfalt, die dem Repeacing Prozess zu eigen ist, auf dieses Abenteuer der Selbstheilung einzulassen!

Im Repeacing-Prozess

ergänzt Brigitte ihr Traumatherapiekonzept um einige Aspekte der Journey-Arbeit nach Brandon Bays. Brigitte ist seit den 1990er Jahren mit der Arbeit von Brandon Bays vertraut. (Literaturangaben siehe unten)

Brandon Bays, The Journey – Der Highway zur Seele, Ullstein Verlag, 3. Auflage 2014

Im Seminar hast Du die Möglichkeit unter Anleitung einen geführten Repeacing-Prozess mit einem Partner oder einer Partnerin zu begleiten. Hierzu erhältst Du eine Mappe mit dem gesamten Text zum Repeacing-Prozess. Du begleitest den Repeacing-Prozess mit einem Partner oder einer Partnerin und nutzt dafür den Text aus dem Repeacing-Arbeitsbuch. Auch wenn Du schon Erfahrung in der Begleitung therapeutischer Prozesse hast, ist das Vorlesen des Textes eine wichtige Hilfe. Wenn Du den Repeacing-Prozess auch zu Hause durchführen möchtest, kannst Du die Mappe für 25 € erwerben.

Haftungsausschluss:

Die Nutzung der Unterlagen ist ausschließlich für private Zwecke erlaubt. Es handelt sich beim Seminar um ein reines Selbsterfahrungsseminar, nicht um eine Ausbildung. Weder die Seminarleiterin noch die Urheberin können Verantwortung für Prozesse, die zu Hause durchgeführt werden, übernehmen.

Urheberrecht:

Repeacing® ist eine rechtlich geschützte Marke. Der Name darf nicht ohne die Zustimmung der Eigentümerin für andere Zwecke verwendet werden. Teile aus dem Text und aus den Arbeitsmaterialien müssen ordnungsgemäß zitiert werden.

Repeacing- Seminar: Seminarleitung

Julia Jespers bietet ein 1,5 tägiges Repeacing-Seminar an, in dem sie Ihnen den Repeacing-Prozess in einem Vortrag vorstellen, einen Repeacing-Prozess demonstrieren und Sie zu einem geführten Repeacing-Prozess einladen wird.  In Partnerübungen können Sie praktische Erfahrungen mit der Repeacing-Arbeit machen.

„Nach acht Jahren Ausbildung bei Brigitte verfolge ich seit inzwischen 15 Jahren interessiert und fasziniert die Entwicklung ihrer Arbeit.“

Der Repeacing-Prozess, der in einem Arbeitsbuch verfasst ist, enthält einen Ausschnitt des gesamten Konzepts der Selbstbejahung. Es ist eine Methode, in der die wesentlichen Elemente, wie Körper-, Gefühls- und Seinserfahrung für viele Menschen anwendbar zusammengeführt sind.

Der Repeacing-Prozess richtet sich an Menschen, die offen für Selbstentwicklung sind, insbesondere an diejenigen, die wenig bis kaum Erfahrung mit dieser Arbeit haben. In dem Seminar lernen die Teilnehmenden den Umgang mit dem Arbeitsbuch kennen, so dass sie dieses privat anwenden können.

In meiner langjährigen Arbeit mit Menschen war es mir immer ein Anliegen eine tiefe, grundlegende Hilfestellung zu geben, die es den Menschen ermöglicht eigenständig ihren Weg zu finden. Der traumatherapeutische und personenzentrierte Ansatz meiner Arbeit erfüllt meinen Wunsch. Repeacing macht es zudem möglich uns auch sehr frühe und traumatische Erfahrungen bewusst zu machen und die Informationen, die sich im Körper in Form von Anspannung und Blockaden zeigen, zu verstehen und diese zu lösen.“

Julia Jespers, Dipl. Sozialpädagogin; Psychologische Beraterin in Traumatherapie advanced, GAP Institut Kassel; Psychologische Beraterin; Repeacing-Beraterin, Institut Brigitte Koch-Kersten

Seminarzeiten

Freitag 15-18 h und Samstag 10.00 – 13.00 h und 15.00 – 18.00 h

Kosten

200,00 €

Empfohlene Literatur

  • Brigitte Koch-Kersten, Personzentrierte Traumatherapie – Heilung durch Selbstbejahung, Asanger- Kröning, 2021
  • Bays Brandon, The Journey- Der Highway zur Seele, Ullstein Verlag, 3. Auflage 2014
  • Petry Siegfried, Erlebnisgedächtnis und Posttraumatische Störungen, J.Pfeiffer Verlag, München, 1996
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner