Selbsterfahrungsseminar
04.-06.11.2022

Inhalt
In traumatischem Erleben gefangen zu sein bedeutet mit angezogener Handbremse, d.h. mit verminderter Kraft, Lebendigkeit und Lebensfreude zu leben. Das Leben erscheint anstrengend, es fehlen Freude, Erfolg und Glück. Fast Jede oder Jeder kennt Bereiche in seinem oder ihrem Leben, wo das so ist. Die gute Nachricht ist: Traumaheilung ist möglich! Der Ausstieg aus Anspannung, Übererregung, Langeweile oder Ruhelosigkeit ist die Liebevolle Selbstbeachtung. Sie eröffnet den Weg zur Selbstbejahung. Selbstbejahung ist das uneingeschränkte Ja zu dir selbst. Es ist die Wiederentdeckung, deiner Selbstliebe. Sie führt dich aus der Anspannung zum Loslassen, aus der Übererregung zu wachsender innerer Ruhe und Ausgeglichenheit und aus der Langeweile zu deiner ursprünglichem Lebendigkeit. Je tiefer wir uns diesem Prozess öffnen können, umso grundlegender können wir zu der Selbstliebe zurückfinden, die wir von unserer Natur her sind.
Leseempfehlung: Brigitte Koch-Kersten, Personzentrierte Traumatherapie – Heilung durch Selbstbejahung, Asanger Verlag, Kröning, 2021 HIER BESTELLEN
Seminarzeiten
Freitag 10.00-18.00 h, Samstag 10.00 -18.00 h, Sonntag 10.00 – 13.00 h
Kosten 240 €
Der Seminarort In hannover wird noch bekannt gegeben!
Das Seminar ist geeignet
für alle interessierten Personen mit Erfahrung in therapeutischer, oder traumatherapeutischer Arbeit und / oder Selbsterfahrung. Es ersetzt keine Psychotherapie und richtet sich an Personen, die bereit und stabil genug für Selbstentwicklungsprozesse in der Gruppe sind.
Anmeldung
Informationen Inhaltlich
institut@gap-gruppe.net
Informationen Organisatorisch
info@karen-horney-institut.de | Tel 030 / 47 98 16 26